hundeschule-viacanis.de
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Mail
  • Hundeschule Via Canis
  • Angebot / Kurse
    • ALLGEMEINE INFOS
      • Einzel- oder Gruppentraining?
      • Webinare
      • Fortbildungen
      • Trainingstreff Via Canis Kurskunden
      • Wesenstest
      • Kundenhunde suchen
    • BIS 9 MONATE
      • Einzeltraining
      • Offene Welpengruppe
      • Welpengruppe
      • Junghundegruppe
      • Verhaltenssprechstunde
      • Einsteigerkurs
    • AB 10 MONATE
      • Einzeltraining
      • Verhaltenssprechstunde
      • Teamcoaching
      • Einsteigerkurs
      • offene Trainingsgruppe – Outdoor –
    • FREIZEIT
      • Mantrailing
      • Via Canis Team Challenge
    • INTENSIVKURSE
      • Leinenführigkeitstraining
      • Anti-„Staubsauger“ Kurs… keine Fremdfutteraufnahme! (Giftködertraining)
  • Sachkunde
  • Therapie
    • Verhaltenstherapie des Hundes (deutschlandweit)
    • Verhaltenstherapie Katze
  • Trainer
    • Stellenangebote
    • Dr. med. vet. Tina Johann
    • Andrea Hesse
    • Kerstin Nordmann
  • Kontakt
  • Menü Menü
Willkommen in der
Tierärztlichen
Hundeschule
Via CanisTierärztin Dr. Tina Johann

Willkommen

in der Tierärztlichen Hundeschule Via Canis

Herzlich willkommen bei der Tierärztlichen Hundeschule Via Canis, in der die Tierärztin Dr. Tina Johann und die Fachtrainerinnen Andrea Hesse (alle Bereiche „Hundetraining“ mit Vertiefung „Welpentraining“ und „Verhaltenstherapie Hund“) und Kerstin Nordmann (Mantrailing) mit großer Kompetenz und tiefem Engagement die Wegfindung für wirklich jedes Hund-Mensch-Team unterstützen.

Seit über 20 Jahren unterrichten wir sehr erfolgreich Hunde- und Katzenhalter in gewaltfreien, positiv ausgerichteten Trainingsmethoden, die individuell auf jedes Team zugeschnitten sind.

Wir möchten die Menschen mit zielführenden Handlungsstrategien ausrüsten, um im Alltag für ihre Hunde eine wirkliche Orientierung sein zu können, die es dem Vierbeiner ermöglicht, echte Umweltsicherheit auf- und auszubauen und zu bewahren. So erlangen Mensch & Hund wichtige Kompetenzen für die Alltagsbewältigung und Entwicklung von Lebensqualitäten.

Unsere Hundeschule steht für ein modernes, lern- und verhaltensbiologisch fundiertes Training in freundlicher, wertschätzender Atmosphäre.

Einzeltraining

Mantrailing
Junghundegruppe
Team Challenge
Leinenführigkeit

Telefonsprechstunde Dr. Johann

Sie möchten Frau Dr. Tina Johann persönlich um Rat bitten?

Hierfür haben Sie von Montag bis Freitag die Möglichkeit von 12 Uhr bis 13 Uhr unter folgender Telefonnummer
0421/ 69 66 43 55

Sollte Frau Dr. Johann gerade ein Beratungsgespräch führen, sprechen Sie gerne auf den AB oder schreiben eine E-Mail unter hundeschule@viacanis.de

kostenlose Ernährungsberatung

nach individueller Terminvereinbarung

Wir legen nicht nur besonderen Wert auf wissenschaftlich fundiertes Hundetraining sondern auch auf die Ernährung!

Wir bieten eine kostenlose Ernährungsberatung an und sind auf verschiedene Futtermarken spezialisiert. Zusätzlich finden Sie in diesem Onlineshop hochwertige Nahrungsergänzungsprodukte (Weiterleitung zu „Napfcheck“)
Anmeldung per E-Mail an hundeschule@viacanis.de

Warum sollten Sie in unsere Hundeschule kommen?

Unser Training …

... ist wissenschaftlich fundiert

Wir gestalten unser Training auf Basis modernster Erkenntnisse der Lern- und Verhaltensbiologie. Bei uns lernen Sie, wie ihr Hund lernt und warum er sich so verhält, wie er es tut. Ihnen dieses Hintergrundwissen zu vermitteln, ist uns sehr wichtig, denn Theorie wird zur Praxis: Wie Sie Ihren Hund und sein Verhalten wahrnehmen und interpretieren, bestimmt, wie Sie mit ihm umgehen!

... ist so individuell wie Ihr Hund und Sie

Wir stimmen Trainingsinhalte und -wege individuell auf das jeweilige Mensch-Hund-Team ab, gemessen am aktuellen Trainings- und Kenntnisstand. Wir orientieren uns an Ihren Wünschen und Alltagsanforderungen und empfehlen Ihnen den Trainingsweg, der Sie und Ihren Hund am sichersten zum Ziel führt. Telefonische Beratung, Gruppenchats und Videotutorials zu den Trainingsinhalten runden unser Angebot ab und stellen sicher, dass Sie jederzeit die Unterstützung bekommen, die Sie benötigen.

... beugt Verhaltensproblemen vor

Das Ziel unseres Trainings sind im echten Sinne umweltsichere Hunde, die mit den vielen Anforderungen unserer „Menschenwelt“ gut zurechtkommen. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie Ihren Hund als „Fels in der Brandung“ durch den Alltag führen und ihm echte Orientierung bieten, so dass erwünschtes Verhalten für ihn zur ersten Wahl wird, bevor überhaupt Probleme entstehen können.

... bietet kompetente Hilfe bei bereits bestehenden Verhaltensproblemen

Unser Team (Tierärztin mit Schwerpunkt auf Ethologie und entsprechend geschulte Fachtrainerinnen) arbeitet mit Ihnen nach gründlicher Fallanalyse einen Trainingsplan aus, der Ihrem Hund Alternativen zu seinem bisherigen problematischen Verhalten bietet, ihm also einen „Plan B“ beibringt, auf den er später auch von selbst zurückgreifen soll.

... ist absolut gewaltfrei, aber nicht "grenzenlos"

Positiv arbeiten, so wie wir es bei Via Canis seit über 20 Jahren sehr erfolgreich anbieten, hat absolut nichts mit Laissez-faire zu tun! Bei uns lernen Sie, erwünschtes Verhalten zu verstärken, aber selbstverständlich auch, unerwünschtes mit zuvor solide aufgebauten Signalen zu unterbrechen. Aber: Je durchdachter und kleinschrittiger das Training ist, desto weniger muss man korrigieren! Wir bilden Sie zu TrainerInnen Ihres Hundes aus, die Situationen schaffen, in denen Ihr Hund sich viel eher für das erwünschte Verhalten entscheidet als für das unerwünschte. Wer Spielregeln gut erklärt, muss weniger oft die Rote Karte zücken … Worauf wir allerdings in jedem Fall verzichten, sind Schmerz- und Schreckreize und Einschüchterung. All das ist nämlich absolut unnötig, um Verhalten abzubrechen!

... bietet Ihnen viele Optionen

Wir bieten Ihnen vom Kleingruppen- bis zum Einzeltraining den jeweils zielführendsten Trainingsweg für Ihr Hund-Mensch-Team, vom Alltagstraining bis zur artgerechten Freizeitbeschäftigung, vom Teamcoaching auf dem Hundeplatz bis zur Outdoor-Trainingsgruppe.

... ist alltagsnah

Wir möchten, dass Sie und Ihr Hund für jede Alltagssituation gewappnet sind! Daher trainieren wir sehr systematisch auf dieses Ziel hin: Zuerst erarbeiten wir in ablenkungsarmer Umgebung am erwünschten Verhalten Ihres Hundes, später steigern wir die Ablenkung und trainieren schließlich auch im Rahmen einer „Offenen Trainingsgruppe Outdoor“ oder im Einzeltraining außerhalb des Hundeplatzes, in Wald, Stadt, Restaurant, Bus und Bahn etc.

... ist durchaus anspruchsvoll

Unsere Sicht auf Hundetraining legt die Verantwortung voll und ganz in die Hände des Menschen. Wir gestalten unser Training also nicht als eine Art „Test“ für den Vierbeiner, sondern wir bringen Ihnen bei, Ihren Hund so zu führen, dass er Erfolg haben kann, sehr vorausschauend, planend und immer im besten Sinne des Hundes. Diese Trainingstechniken sind selbstverständlich deutlich anspruchsvoller als ein Training, das Fehler zulässt oder sogar provoziert. Neben dem „Handwerkszeug“ vermitteln wir Ihnen auch den theoretischen Hintergrund, weil uns wichtig ist, dass Sie genau wissen, was Sie tun. Eines der schönsten Komplimente einer Kundin lautete: „Wenn du richtig was lernen willst, dann geh zu Via Canis!“. Und ein anderes: „Eigentlich wollte ich, als ich anfing zu trainieren, nur einen irgendwie funktionierenden Hund, und jetzt ist Hundetraining eine meiner Lieblingsbeschäftigungen!“

... sorgt für echte Entspannung statt für gedeckelte Aufregung

Ein Schwerpunkt unseres Trainings ist, Ihnen beizubringen, wie Sie Ihren Hund so an Umweltreize gewöhnen, dass er die große, bunte Welt irgendwann gelassen oder zumindest gelassener an sich vorbeiziehen lässt und dabei freiwillig mit Ihnen in Kontakt bleibt. Wir lenken nicht ab, blocken den Hund nicht körperlich, ziehen ihn nicht an kurzer Leine weiter oder oder oder… Ihr Hund darf und soll sich mit den Dingen und Lebewesen in seiner Umgebung auseinandersetzen, denn nur so kann eine echte Gewöhnung stattfinden, und nur so kann Ihr Hund Ihre Signale überhaupt verlässlich befolgen.

... macht Hund und Mensch richtig Spaß!

Wir möchten, dass Ihr Hund will, was er soll! Was man mit Freude und in angenehmer Atmosphäre lernt, prägt sich am besten ein! Das gilt natürlich auch für Sie, daher legen wir bei allem Anspruch und bei allen hochgesteckten Zielen größten Wert darauf, dass Sie und Ihr Hund sich bei uns wohl und wertgeschätzt fühlen. Die Atmosphäre bei uns ist entspannt, es gibt keinen Kasernenton, sondern sehr oft herzliches Gelächter, und die Hunde signalisieren stets deutlich, wie gern sie bei uns zur Schule gehen!

... schafft echte Bindung und überwindet Sprachbarrieren

Sie möchten, dass Ihr Hund und Sie als Team zusammenwachsen? Dieses Ziel erreichen Sie am nachhaltigsten, wenn Sie die Sprache Ihres Hundes verstehen, seine Bedürfnisse respektieren, Orientierung bieten und als faire, verlässliche Bezugsperson agieren. Dann „bindet“ sich Ihr Hund ganz von selbst an Sie, und diese Bindung ist enger und verlässlicher als die Abhängigkeit, die man über strafbasiertes Training erreicht!

... klärt auf!

Die Hunde(schul-)szene ist auch heute leider noch vielfach geprägt von pseudowissenschaftlichem Nonsens, der dazu führt, dass Hundeverhalten sehr fragwürdig interpretiert und häufig vermenschlicht wird – mit schlimmen Konsequenzen für das Tier! Wir legen größten Wert darauf, Ihnen Orientierung im Methoden- und Theoriedschungel des Hundetrainings zu bieten, damit Sie nicht auf Scharlatane hereinfallen! Bei uns werden keine veralteten und längst überholten Rudelführerphilosophien propagiert, keine Raumverwaltungsprogramme, keine Rangreduktionsmaßnahmen, keine Rudelstellungsideen und anderer esoterischer Schnickschack. Wir erklären Ihnen wissenschaftlich fundiert, wie Hunde lernen und welche Art von Umgang und Training sich wie auf sie auswirkt … das klingt sicher erst einmal ganz anders als das, was TV und Hundewiesen“experten“ erzählen, aber nach unserer Auffassung eröffnet es einen „unverschleierten“, also im wahrsten Sinn aufgeklärten Blick auf das Lebewesen Hund, mit sehr angenehmen Konsequenzen für Mensch und Tier. Wenn wir Trainerinnen alles richtig machen, werden Sie nie wieder wütend auf Ihren Hund sein …

... belohnt bedürfnisorientiert, mit Ihnen als "Schlüsselfigur"

Bei uns lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes als Verstärker erwünschten Verhaltens einsetzen können! Ja, natürlich nutzen wir sehr häufig und aus Überzeugung auch die bekannten Verstärker wie Futterbelohnungen, Spielzeug und Lob, aber wenn Sie möchten, lernen Sie bei uns auch, wie Sie Schnüffeln, Buddeln, Kontakt zu anderen Hunden, Schwimmen, Wälzen und vieles mehr als Belohnung einsetzen können. Und das Schönste: Sie müssen dann nie wieder interessanter sein als all die Reize in der Umwelt, weil ihr Hund lernt, dass Sie ihm, wenn er erwünschtes Verhalten zeigt, Zugang zu diesen Reizen gewähren!

... macht Ihren Hund handlungsfähig

Ja, auch uns ist extrem wichtig, dass Ihr Hund auf Ihre Signale reagiert und von Ihnen präzise angeleitet wird! Ein weiteres großes Ziel unseres Trainings ist jedoch, dass Ihr Hund Ihnen in vielen Situationen von selbst erwünschtes Verhalten anbietet, also ein soge-nanntes Standardverhalten. In vielen unserer Trainingsszenarien darf Ihr Hund selbst nachdenken und kommt dann durch geschickten Trainingsaufbau schnell auf die Idee, dass das von uns erwünschte Verhalten ihn zum Erfolg führt! So muss man ihm später nicht in jeder Situation und immer wieder Anweisungen geben, sondern Ihr Hund wird von selbst das Richtige tun 🙂

... zielt bei Problemen auf Ursachen, nicht auf Symptome

Ja, natürlich können wir Ihnen beibringen, was Sie tun können, um unerwünschtes Verhalten Ihres Hundes abzubrechen, und positiv auftrainierte Abbruchsignale gehören selbstverständlich zu unseren Trainingsinhalten. Wir wünschen uns aber, dass Sie mit uns daran arbeiten, dass Ihr Hund gar keinen Anlass mehr sieht, dieses Verhalten überhaupt zu zeigen. Wir arbeiten an den Ursachen des Verhaltens, klären Sie über mögliche Motive Ihres Hundes auf und arbeiten dann an einem „Plan B“, bei dem Ihr Hund ein alternatives Verhalten zu seinem vorherigen lernen kann und dieses auf Dauer dann auch von selbst zeigt. Wir trainieren gute Gewohnheiten, statt Verhalten nur zu deckeln!

entspricht den Grundsätzen von "Trainieren statt dominieren"

zur Webseite trainieren-statt-dominieren.de

Das sagen unsere Kunden

Wir nehmen an der Welpengruppe teil und sind super zufrieden. Unsere Trainerin steht jeder Zeit zur Verfügung um fragen zu beantworten.
Weitere Kurse werden gebucht und das AUSSCHLIEßLICH in der Hundeschule Via Canis.

Magdalene H.

Super Trainerin…können wir nur empfehlen…ein Wahnsinns Fachwissen und es gibt glaube ich keinen Hund,der sie nicht spätestens nach 1 Stunde ins Herz geschlossen hat

Cornelia T.
Professionelle Beratung, sehr geduldige und freundliche Mitarbeiter/innen, Top!

 

Andre R.

Fachliche Kompetenz und Empathie für Vier- und Zweibeiner bilden hier die Grundlage und Anleitung für eine echte Partnerschaft!

 

Dr. B. Dürr - Fachtierärztin (Kleintierklinik Bremen)

Nachdem ich schon in einigen Hundeschulen sehr negative Erfahrungen gemacht habe, bin ich vor 12 Jahren auf Via Canis aufmerksam geworden. Da mir ein partnerschaftliches und gewaltfreies Hundetraining sehr wichtig ist, sind wir hier bestens aufgehoben. Auch mit meinem jetzigen Hund bin ich dort im Training. Die Trainer nehmen sich ausreichend Zeit für unsere Fragen. Hier lernt man stressfrei und entspannt. Dafür ein großes Dankeschön an euch.

 

Barbara mit Eric

Eine Hundeschule, deren Arbeitsweise auf Erkenntnissen der Verhaltensforschung basiert. Wir besuchen bereits den 5. Kurs und profitieren sehr von dem Wissen unserer Trainerin, Andrea Hesse. Dafür nehmen wir auch eine längere Anfahrt in Kauf.

 

Christin Thom

Durch die Sachkundeprüfung bei Tina Johann sind wir vor zwei Jahren mit unserem ersten Hund Happy zur Hundeschule Via Canis gekommen. Seitdem haben wir mehrere Kurse absolviert und sind nach wie vor begeistert. Unsere Trainerin Andrea Hesse ist sehr kompetent und trainiert/vermittelt mit großem fachlichen Wissen. Zudem hat sie einen unheimlich liebevollen Umgang mit den Hunden. Auch wir als Hundebesitzer fühlen uns richtig wohl und immer gut beraten. Die Hundeschule hat auch außerhalb der Kurse super Angebote, die wir schon genutzt haben. Da ist für jeden etwas dabei.

Kim mit Happy
ZurückWeiter

Kontakt

  • Tierärztliche Hundeschule Via Canis
  • hundeschule@viacanis.de
  • 0421 / 69 66 43 55
  • 0421 / 69 66 43 55

    Nehmen Sie auch gerne über Whatsapp mit uns Kontakt auf.

  • Erreichbarkeit

    Montag bis Samstag
    8 Uhr bis 18 Uhr

Hundeplatz

  • Hundeplatz Meinert-Löffler-Str.

    Link führt zu Google Maps / Routenplaner

    Der Zugang ist über den kleinen Stichweg gegenüber der Straße „Im Kifkenbruch“

  • weiterer Trainingsort:
    Hinter den Fuhren 11
    28790 Schwanewede

Hundezucht

  • Hier geht es zur Webseite Rhodesian-Ridgeback Zucht

Mehr

  • Melden Sie sich hier unverbindlich zu unseren Kursen an
  • Unsere Wünsche an Sie
  • Was wir ablehnen
© Via Canis powered by vege.net GmbH
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
hundeschule@viacanis.de
Instagram
Facebook
Youtube Kanal
Whatsapp
zur Hundezucht-Seite
NEU

Ideale Vorbereitung zur „Theorie“ der Sachkundeprüfung: Webinar  15.05., 18.30Uhr

Webinar „Körpersprache Hund“, 07. & 08. Mai, „Spielverhalten“ 14. Mai, 18.30Uhr

Praxisprüfung 24.05., 13Uhr, Theorieprüfung 25.06., 18.30Uhr

Feste Welpengruppe Samstagvormittag, Start 26.04.

Mantrailing montags 15.30 Uhr (ab April)

NEU! Kontaktiert uns schnell und einfach per WhatsApp 0421 / 69 66 43 55