Termine

In dieser offenen Welpengruppe erfahren Sie eine höchst professionelle & individuelle Betreuung von der Tierärztin Dr. Tina Johann. Es können gezielt Sozialkontakte geschaffen, kleine Trainingseinheiten eingebaut und wichtige Fragen sofort beantwortet werden.

  • Gruppenstruktur: offen (bitte zu den jeweiligen Terminen anmelden)
  • Ort: Hinter den Fuhren 11, 28790 Schwanewede (Blockbohlenhaus) (NICHT HUNDEPLATZ MEINERT-LÖFFLER-STRASSE)
  • Kosten: 20 Euro/Std.
  • Zeiten: dienstags 15.15 Uhr (die Länge richtet sich nach der Teilnehmerzahl, maximal bis 16.15 Uhr)
  • Parken: Parkverbot am Bürgersteig! Bitte gegenüber parken.

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

Diese Gruppe bieten Ihnen jederzeit die Möglichkeit mit Ihrem Hund in die wichtige Erziehungsarbeit einzusteigen. Außerdem können Sie Ihren Hund einer Fachtrainerin vorzustellen und nach professioneller Einschätzung der vorhandenen Ressourcen, Problemfelder und realistischer Ziele den weiteren Trainingsweg mit uns besprechen.

  • Gruppenstruktur: offen (zu den jeweiligen Terminen anmelden)
  • Zeiten: dienstags 16.30 Uhr, 14-tägig (gerade KW), samstags 14.30 Uhr, 14-tägig (ungerade KW) (die Länge richtet sich nach der Teilnehmerzahl, max. 60 Min.)
  • Ort: Hinter den Fuhren 11, 28790 Schwanewede (dienstags), Hundeplatz Meinert-Löffler-Str., 28755 Bremen (samstags)
  • Kosten: 20 Euro / Training

Für alle Hunde nach dem Welpenalter & ihre Besitzer, die die „Tierärztliche Hundeschule Via Canis“ neu entdeckt haben!

Bitte nutzen Sie die Chance und stellen Ihren Hund in der „offenen Trainingsgruppe“ vor, damit wir sicher sein können, dass ein „Einsteiger-Kurs“ genau der richtige Weg für Ihren Hund & Sie sein wird.

Gruppenstruktur: fester Kurs (7 Zeitstd.) Die Stunden wiederholen sich nach einem Durchlauf, sodass jederzeit mit der Gruppenarbeit begonnen werden kann und dann die sieben Stunden hintereinander genommen werden.

Ort: Hundeplatz Meinert-Löffler- Str.

Zeit: freitags 16 Uhr – 17 Uhr ab dem 3. März 2023

Kosten: 140 Euro, beinhalten:

  • 7 Zeitstunden in Kleingruppe
  • 25% Nachlass auf eine Webinar von Frau Dr. Tina Johann
  • Download des Moduls „Rückruf Intensiv Teil 1“ (stellt einen ca. 100-minütigen Vortrag mit vielen Erklärvideos und Zusatzmaterialien dar.)
  • Betreuung über WhatsApp-Gruppe
  • Trainingsvideos zur tiefgreifenden Unterstützung Ihres Alltagstrainings