Offene Trainingsgruppe
Diese Gruppe bieten Ihnen jederzeit die Möglichkeit mit Ihrem Hund in die wichtige Erziehungsarbeit einzusteigen. Außerdem können Sie Ihren Hund einer Fachtrainerin vorstellen und nach professioneller Einschätzung der vorhandenen Ressourcen, Problemfelder und realistischer Ziele den weiteren Trainingsweg besprechen.
- Gruppenstruktur: offen (zu den jeweiligen Terminen anmelden)
- Zeiten: dienstags 16.30 Uhr, 14-tägig (gerade KW), samstags 14.30 Uhr, 14-tägig (ungerade KW) (die Länge richtet sich nach der Teilnehmerzahl, maximal 60 Min.)
- Ort: Hinter den Fuhren 11, 28790 Schwanewede (dienstags), Hundeplatz Meinert-Löffler-Str., 28755 Bremen (samstags)
- Kosten: 20 Euro / Training
- Was wir ablehnen! (gute Auflistung, somit Weiterleitung zu „Trainieren statt Dominieren“)
Wir wünschen uns Hundebesitzer, die genau dies suchen & wertschätzen:
- einen verlässlichen und gut ausgebildeten Familienhund an ihrer Seite zu haben
- eine freudige Zusammenarbeit von beiden Seiten des Hund-Mensch-Teams
- als Mensch eine freundliche, souveräne, faire und vorausschauende Bezugsperson für Ihren Hund zu sein exaktes und fundiertes Training
- das Arbeiten mit Belohnungen, von denen es fast so viele gibt, wie Ihr Hund Hobbys und Leidenschaften hat
- Erklärungen der Fachtrainer auf Grundlage der Verhaltens- und Lernbiologie, anstatt „Gebrauchsanweisung Hund“ zu liefern
- Möglichkeit der Wahrnehmung einer Welt aus der Sicht Ihres Hundes
- Wertschätzung Ihres Engagements und der Geduld, die Sie im Training mit Ihrem Hund aufbringen
- Einigkeit darüber, dass Training seine Zeit braucht und dass man es kleinschrittig aufbauen muss, damit es dauerhaft erfolgreich sein kann
- Akzeptanz, dass bei allen Trainingsmöglichkeiten ein Tier kein Klumpen Lehm ist, den wir Menschen beliebig formen können, sondern dass auch das beste Training Grenzen hat
Seien Sie bereit, Neues zu lernen und „alte Zöpfe“ abzuschneiden, von denen es in der Trainingswelt noch unzählige gibt…